So geht Autopflege im Winter: Tipps gegen Salz und KälteRichtige Autowäsche im WinterDer Winter bringt Matsch, Schnee und vor allem Streusalz mit sich, welches den Lack und die Karosserie Ihres Fahrzeugs stark angreifen kann. Um Schäden zu vermeiden, empfehlen wir, Ihr Auto regelmäßig zu waschen. Achten Sie darauf, auch die Unterseite des Fahrzeugs gründlich zu reinigen, da sich dort besonders viel Salz ansammelt. Eine regelmäßige Wäsche schützt vor Rost und erhält den Glanz Ihres Fahrzeuges. Salzrückstände entfernenSalz ist der größte Feind Ihres Autos im Winter. Es kann den Lack und Metallteile angreifen und zu unschönen Rostflecken führen. Entfernen Sie daher regelmäßig Salzreste von Ihrem Fahrzeug. Eine gründliche Wäsche jedes Mal nach stärkeren Schneefällen oder nach Fahrten über gestreute Straßen hilft, Salzablagerungen zu minimieren. Innenraum sauber haltenNicht nur der Außenbereich Ihres Autos bedarf im Winter besonderer Pflege. Schnee und Schlamm, den Sie an Ihren Schuhen ins Fahrzeug bringen, können schnell zu Schmutzflecken und unangenehmen Gerüchen führen. Verwenden Sie spezielle Winter-Fußmatten, die Sie leicht herausnehmen und reinigen können. Achten Sie auch darauf, die Sitzpolster regelmäßig abzusaugen und zu reinigen. Scheiben und Spiegel frei haltenKlare Sicht ist im Winter besonders wichtig, um sicher unterwegs zu sein. Entfernen Sie regelmäßig Schnee und Eis von allen Scheiben und Außenspiegeln. Verwenden Sie ein geeignetes Scheibenfrostschutzmittel, um zu verhindern, dass Ihre Scheibenwischer anfrieren und die Scheiben verkratzen. Gummidichtungen pflegenGummidichtungen an Türen und Kofferraum können im Winter schnell spröde werden und einfrieren. Dies kann dazu führen, dass die Türen schwer öffnen oder schließen. Pflegen Sie die Gummidichtungen daher regelmäßig mit speziellen Pflegemitteln, die das Gummi geschmeidig halten und verhindern, dass es festfriert. FazitMit diesen Tipps schützen Sie Ihr Fahrzeug im Winter effektiv vor Schäden durch Salz und Kälte. Eine regelmäßige und gründliche Pflege ist das A und O, um Rostbildung und andere wintertypische Beschädigungen zu vermeiden. So bleibt Ihr Auto auch in der kalten Jahreszeit in einem Top-Zustand, und Sie können sich auf einen sicheren und gepflegten Wagen verlassen. |